top of page

Selbs​thilfegruppe Autismus Ingolstadt

Bitte beachten Sie die Homepage der Selbsthilfegruppe:

autismus-shg-ingolstadt.jimdofree.com

Da das Leben mit einem autistischen Kind, egal welchen Alters, nicht immer einfach ist und oft das Unverständnis der Gesellschaft die Eltern zusätzlich belastet, bietet die SHG Autismus die Möglichkeit zur Information, zum Autausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Für Ehe- bzw. Lebenspartner*innen von Autist*innen  ist die SHG Autismus eine hilfreiche Unterstützung.

Selbstverständlich sind auch erwachsene Autist*innen, Angehörige, Lehrer*innen, Erzieher*innen und sonstige interessierte Mitmenschen herzlich willkommen.

Die gemischte Gruppe wird von Bärbel Heiland mit Unterstützung von Barbara Neuber geleitet.

Ansprechpartnerin:

Bärbel Heiland

Ein Hinweis in eigener Sache: die Leitung der Selbsthilfegruppe ist ein rein ehrenamtliches Engagement ohne jeglichen finanziellen Ausgleich. Bitte rufen Sie aus Rücksicht auf mein Berufs- und Privatleben eher abends an oder nutzen Sie idealerweise das Kontaktformular auf der Homepage der Selbsthilfegruppe und vereinbaren Sie auf diesem Weg einen Rückruf.



In der seit Frühjahr 2020 existierenden Gruppe für autistische Erwachsene liegt der Themen-Fokus mehr bei Bewältigungsstrategien, die man selbst anwenden kann. In dieser Gruppe sind selbstverständlich auch Erwachsene ohne Diagnose, die jedoch den Verdacht haben, autistisch zu sein, herzlich willkommen. Angehörige von autistischen Menschen jedoch sollen sich bitte an die "gemischte" Gruppe unter Leitung von Bärbel Heiland wenden.


Die Gruppe für autistische Erwachsene wird von Katharina Alex Hölzl geleitet.

Ansprechpartnerin:

Katharina Alex Hölzl                                                         autismus.shg.ingolstadt@gmx.de



Bitte informieren Sie sich auf der Homepage

autismus-shg-ingolstadt.jimdofree.com

wann und wo die Treffen stattfinden, ob gerade ein interessanter Vortrag am Gruppenabend bzw. ein Workshop (kostenpflichtig mit Anmeldung) in nächster Zeit geplant ist.

Die Gespräche in der Selbsthilfegruppe unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht!

Öffentlichkeitsarbeit:

Um die Situation von autistischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu verbessern nehme ich regelmäßig an Vernetzungstreffen zu Autismus sowie Arbeitskreisen von Fachstellen teil. Außerdem ist die Selbsthilfegruppe mit einem eigenen Stand am Gesundheitstag Ingolstadt, der normalerweise jährlich in der Fussgängerzone stattfindet, präsent.

Durch die vielfältigen Corona-Einschränkungen ist seit 2020 leider nur eine eingeschränkte Aktivität in der Öffentlichkeitsarbeit möglich.


Hinweis in eigener Sache:

Für die Inhalte der Homepage der Selbsthilfegruppe und den dort genannten Links/Verlinkungen übernehme ich keinerlei Haftung und Verantwortung! 

bottom of page