* zu meiner Person
* zu meiner Person
Ich heiße Bärbel Christine Heiland und bin gebürtige Münchnerin.
Mein Mann und ich sind nun über 30 Jahre verheiratet und haben drei Wunschkinder: zwei Töchter und einen Sohn.
Nach der Geburt der Jüngsten sind wir 2004 der Großstadt entflohen, um unseren Kindern ein Aufwachsen in der Natur, in engem Kontakt zu allem, was zwischen Himmel und Erde existiert, zu ermöglichen.
So haben wir uns schließlich im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen im Donaumoos mit seinen traumhaften Sonnenuntergängen und seiner bewegenden Geschichte niedergelassen.
Meine Familie gab und gibt mir immer wieder neue Impulse, mich tiefer in neue Themen wie beispielsweise Autismus einzuarbeiten und daran zu wachsen; so auch der Anfang 2013 diagnostizierte Asperger-Autismus meines Sohnes, damals gut 11 Jahre alt, sowie die erst im Spätherbst 2017 erfolgte Diagnose A-typischer-Autismus bei meiner ältesten Tochter. Der Übergang in ein eigenständiges, unabhängiges Leben als erwachsene Autisten und der sich zwar verändernde, jedoch weiter bestehende, Unterstützungsbedarf und das sich daraus ergebende Coaching der Lebenspartner (oh ja, auch autistische Menschen leben in einer Paarbeziehung!) ist ein neues, inspirierendes Lernfeld für mich.
Die intensive Beschäftigung mit den neuen Themen Trauer sowie Resilienz und Ressourcen ergaben sich "fast automatisch" aus Privatleben und meiner Praxistätigkeit.
Neue interessante Aufgaben werden sicher auch in den nächsten Jahren auf mich warten ....
* Aus- und Fortbildungen
* Aus- und Fortbildungen
Allgemein
Allgemein
Energetisch geistiges Heilen
(2011, DHS, Ingolstadt)
Burnout- und Streßpräventionstherapeut
mit Seminarleiterschein
(2012, Paracelsus-Schule, Augsburg)
Progressive Muskelentspannung nach Jakobson
mit Seminarleiterschein
(2012, Paracelsus-Schule, Augsburg)
Achtsamkeitszyklus
(2004 -2019,
M. Wagner, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Aresing-Unterweilenbach)
Trauerbegleitung
(2020, Paracelsus-Schule, Augsburg)
Resilienz und Ressourcen
(2020, Paracelsus-Schule, Augsburg)
Kommunikationstraining für die Ehe- und Paarberatung
(2021, Paracelsus-Schule, Augsburg)
Autismus
Autismus
2014 Heimerer-Akademie, München
"Grundlagen und Unterstützungsmöglichkeiten"
(Referentin: Dr. Christine Preissmann)
2015 autkom, München
"TEACCH-Ansatz Einführung"
(Referentin: Angelika Rösch)
2015 Autismus Deutschland
"Das doppelte Chaos - Pubertät und ASS"
(Referentin: Manuela Gregers, Diplom-Pädagogin)
2015 Autismus Deutschland
"Methoden der Asperger-Therapie"
(Referentin: Martina Steinhaus, Diplom-Psychologin)
2015 Regionalverband Autismus Donau-Ries
"Deeskalation und Krisenmanagement bei Menschen mit Autismus"
(Referent: Dr. Christian Schanze, FA für Psychiatrie und Psychotherapie)
2016 autkom, München: "Autismus kindgerecht erklären"
(Referentin: Isabel Lindemann)
2017 Autismus Deutschland
"Autistisches Wahrnehmen und Denken"
(Referenten: Matthias Brien, Heilpraktiker für Psychotherapie und
Reinhard Rudolph, Diplom-Psychologe)
2017 SHG Ingolstadt
"TEACCH-Workshop"
(Referentin: Waltraud Sachseder, Heilpädagogin)
2018 SHG Ingolstadt
"Grenzen setzen und Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg"
(Referentin: Sabine Clausing, Heilpraktikerin für Psychotherapie)
2018 SHG Ingolstadt
"Just do it" Prokrastination auch in Bezug auf Autismus
(Referentin: Susanne Marothy, Dipl- Lehrerin, Montessori-Heilpädagogin
und -Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie)
2018 autkom, München
"Unterstützung der sozialen und emotionalen Kompetenz"
(Referentin: Sophia Koburg)
2019 Autismus Deutschland
"Autismus und Sexualität -im Spannungsfeld zwischen Lust und Frust"
(Referentin: Barbara Rittmann, Dipl.-Psychologin, Psychologische
Psychotherapeutin)
2019 SHG Ingolstadt
"Energiemanagement bei Menschen mit Autismus"
(Referentin: Susanne Marothy, Dipl- Lehrerin, Montessori-Heilpädagogin
und -Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie)